Europäische Wasserrahmenrichtlinie
Aufgrund der großen Bedeutung für Tiere, Pflanzen und Menschen stellt die Wasserrahmenrichtlinie das Medium Wasser unter besonderen Schutz. Dieser wird mit einer ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung des Wassers vereinbart. Die WRRL ist das größte Projekt, das die EU und ihre Mitgliedsstaaten jemals in der Wasserpolitik angepackt haben
Das LfULG konzentriert die Facharbeit an besonders wichtigen Aufgaben in sogenannten Leitprojekten. Hierzu gehört auch das Erreichen des guten Zustands nach WRRL unter dem Slogan »Für saubere Gewässer in Sachsen«.
Die folgende Seiten geben einen Überblick über die Vorgaben und die Umsetzung der Richtlinie in Sachsen.