Hauptinhalt

Gewässerforen

Einleitung

Aufnahme Publikum bei einem Gewässerforum
© LfULG

Die Veranstaltungsreihe der Gewässerforen wurde vom LfULG ins Leben gerufen, um alle Interessierten am Gewässerschutz zusammenzubringen. Mit der Reihe soll der Dialog zu aktuellen Themen der WRRL-Umsetzung in Sachsen gefördert werden. Nur wenn alle Akteure von der Bedeutung des Gewässerschutzes überzeugt sind, kann es gelingen, die sächsischen Seen, Flüsse und das Grundwasser in einen besseren Zustand zu bringen. Seit 2005 wurden 44 Gewässerforen mit mehr als 3600 Teilnehmern organisiert. Jeder ist eingeladen, an den Gewässerforen teilzunehmen!

Nächstes Gewässerforum am 25.09.2025 in Freiberg

Gruppe an einem Bach
© K. Wetzelt (LfULG)

Der Bedarf unsere Bäche und Flüsse naturnäher zu entwickeln und damit den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen ist in Sachsen riesig. Weniger als 7 Prozent erreichen im Freistaat das Ziel des »guten ökologischen Zustands«. Aber wie bringen wir naturnahe Gewässerentwicklung vom Papier in die Fläche?

Am 25. September diskutieren Vertreter aus Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Praxis unter dem Motto »Kommunen im Fluss: Gemeinsam Bäche gestalten!« konkrete Wege zur Umsetzung. Melden Sie sich am besten gleich unter folgendem Link an.

Vergangene Veranstaltungen

zurück zum Seitenanfang