Gewässertage
Die Sächsischen Gewässertage wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt im Jahr 2004 ins Leben gerufen. In der Veranstaltungsreihe kommen die politischen Entscheidungsträger, unmittelbar Betroffene und die Experten der Umweltverwaltung zu Wort.
Auf den Internetseiten der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt findet sich ein Veranstaltungskalender mit den anstehenden Terminen sowie weiterführende Informationen zu den bisherigen Gewässertagen.
Nachlesen
- Nachlese 18. Sächsische Gewässertage 2021 „Die Zukunft der sächsischen Gewässer – wie geht es weiter?“
- Nachlese 16. Sächsische Gewässertage 2019 „Unterhaltung und Entwicklung der Sächsischen Gewässer – eine bedeutende Aufgabe zur Erreichung des guten Gewässerzustandes und der Gewährleistung des Hochwasserschutzes“
- Nachlese 15. Sächsische Gewässertage 2018 „Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement im Freistaat Sachsen"