Hauptinhalt

Handlungskonzept Regenwasser

Die Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer gehört zu den zentralen wasserwirtschaftlichen Aufgaben im Freistaat Sachsen. Zur Vereinheitlichung des Vorgehens der unteren Wasserbehörden bei der Bestimmung des Standes der Technik und bezüglich eines systematischen, sich am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit orientierenden Vorgehens bei der Anwendung des Regelwerkes (DWA Arbeits- und Merkblattreihe 102 (BWK-A/M 3)) wurden den unteren Wasserbehörden Regelungen und Hinweise gegeben.

Diese Regelungen und Hinweise sind Gegenstand des Erlasses vom 04. Juli 2024.

Zur Informationsbereitstellung und zur Datensammlung im Sinne des Erlasses zum Handlungskonzept Regenwasser HKReWa wurde für die Wasserbehörden eine Sharepointseite eingerichtet. Sollten Sie einen Zugang oder Informationen zum Sharepoint HKReWa wünschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Abt4.LfULG@smekul.sachsen.de.  

Anlagen zum Erlass:

Anlage 1 Begriffsbestimmungen und Definitionen

Anlage 2 Tabellenvorlage für Grundlagenermittlung (B0) und für Emissionsnachweis (B2.1) einschließlich Ausfüllhilfe (Revision 1 vom 31.01.2025)

Anlage 3 Berichtstabelle »Anpassung vorhandener Mischwassereinleitungen an SdT Umsetzungsübersicht« (wird nicht veröffentlicht)

FAQ

An dieser Stelle werden Fragen zum HKReWa, zu konkreten Regelungspunkten des HKReWa und zum Ausfüllen der Anlage 2 des HKReWa (Erfassungstabelle) beantwortet. Die FAQ-Seite wird nach Bedarf ergänzt und erweitert.

zurück zum Seitenanfang