HoWa-PRO Newsletter 1

Beschreibung
HoWa-PRO Newsletter -1ste Ausgabe, Juli 2023
Herausgeber
LfULG
Hier finden sie im Rahmen des Projektes erstellte und projektrelevante wissenschaftliche Veröffentlichungen und Beiträge. Direkt mit HoWa-PRO verbundene Autoren sind fett gesetzt.
Müller, U., Philipp, A., Grundmann, J. (2022): Niederschlagbasiertes Hochwasserfrühwarnsystem „HoWa- innovativ“. In Tagungsband: XII. Mittweidaer Talsperrentag, S. 54-57, Link zum Artikel
Müller, U., Philipp, A., Grundmann, J. (2022): Niederschlagbasiertes Hochwasserfrühwarnsystem „HoWa- innovativ“. Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen Link zum Artikel
Blettner, N., Chwala, C., Haese, B., Hörning, S. and Kunstmann, H. (2022): Combining commercial microwave linkand rain gauge observations to estimatecountrywide precipitation: A stochasticreconstruction and pattern analysisapproach. Water Resources Research, 58 Link zum Artikel
Graf, M., El Hachem, A., Eisele, M., Seidel, J., Chwala, C., Kunstmann H. and Bárdossy A. (2021): Rainfall estimates from opportunistic sensors in Germany across spatio-temporal scales. Journal of Hydrology: Regional Studies 37 Link zum Artikel
Trömel, S., Chwala, C., Furusho, C., Carbajal Henken, C., Polz, J., Potthast, R., Reinoso-Rondinel R. and Simmer C.(2021): Near-Realtime Quantitative Precipitation Estimation and Prediction. Bulletin of the American Meteorological Society 05-2021 Link zum Artikel
Graf, M., Chwala, C. and Polz, J. (2021): Regenmessung im Mobilfunknetz – Opportunistische Erfassung meteorologischer Größen. Physik in unserer Zeit 52(2) Link zum Artikel
Graf, M., Polz, J., Chen, J., Winterrath, T., Trömel, S. and Chwala, C.: Improved QPE for the Ahr flooding event using weather radar and CML data. Präsentation im Rahmen der EGU, Wien, 2023, Link zum Abstract, Link zur Präsentation
Graf, M., Vogel, C., Wenzel, M., Polz, J., Winterrath, T. und Chwala, C.: Niederschlagserfassung mit kommerziellen Richtfunkstrecken (CMLs) in Deutschland und erste Ergebnisse einer Kombination mit Wetterradardaten. Präsentation zum Tag der Hydrologie, Bochum, 2023, Link zum Abstract-Band TdH 2023, Link zur Präsentation
Grundmann, J., Wagner, M. and Philipp, A.: Towards improved hydro-meteorological Ensemble Forecasting for Flood Warning in small Catchments in Saxony, German. Poster im Rahmen der EGU, Wien 2023, Link zum Abstract, Link zum Poster
Wagner, M. and Grundmann, J.: Precipitation Data Harmonizer: Harmonizing radar, nowcast, and forecast precipitation data for hydrological applications. Präsentation im Rahmen der EGU, Wien, 2023, Link zum Abstract, Link zur Präsentation
Phillip, A., Sallwey, J., Stefanova, A., Müller, U., Winterrath, T., Vogel, C., Wenzel, M., Chwala, C., Graf, M., Kunstmann, H., Grundmann, J., Wagner, M., Schütze, N. und Müller, M.: Innovative Methoden der Niederschlagsmessung und -vorhersage im Einsatz für die Hochwasserfrühwarnung in kleinen Einzugsgebieten (HoWa-PRO). Poster zum Tag der Hydrologie, Bochum, 2023, Link zum Abstract-Band TdH 2023, Link zum Poster
Vogel, C., Wenzel, M., Graf, M., Chwala, C. und Winterrath, T.: Möglichkeiten und Herausforderungen der Weiterentwicklung des RADOLAN-Verfahrens. Poster zum Tag der Hydrologie, Bochum, 2023, Link zum Abstract-Band TdH 2023, Link zum Poster
Wenzel, M., Vogel, C., Graf, M., Chwala, C. and Winterrath, T.: Development of a Python framework for QPE using radar and CML data. Poster im Rahmen der EGU, Wien, 2023, Link zum Abstract, Link zum Poster
Chwala, C. und Graf, M.: HoWa-innovativ – Schlussbericht Teil II. Teilvorhaben: Kombination von Radar- und Richtfunkdaten zur Niederschlagsmessung bei der Hochwasserfrühwarnung. Universität Augsburg. Link zum Endbericht
Grundmann, J.: HoWa-innovativ – Sachbericht zum Verwendungsnachweis, Teil II. Teilvorhaben: Probabilistische Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzusgebiete. Technische Universität Dresden. Link zum Endbericht
Philipp, A. und Six, A.: HoWa-innovativ – Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete mit
innovativen Methoden der Niederschlagsmessung und -vorhersage.Teilvorhaben: Anwendergerechte
Hochwasserfrühwarnung. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Link zum Endbericht
HoWa-PRO Newsletter -1ste Ausgabe, Juli 2023
LfULG
HoWa-PRO Übersichtsposter im Rahmen der Veranstaltung »Tag der Hydrologie 2023«
LfULG
Poster über die Weiterentwicklung des RADOLAN-Verfahrens im Rahmen der Veranstaltung »Tag der Hydrologie 2023«
DWD
Einseitige Kompakt-Übersicht zum Projekt HoWa-PRO
BMBF
Projekt-Logo als PDF-Datei zur weiteren Verwendung
LFULG