Karten und GIS-Daten zum Zustand der Wasserkörper
Bewertung des mengenmäßigen und chemischen Zustands der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen sowie des chemischen und ökologischen Zustands der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027
- Chemischer und mengenmäßiger Zustand der Grundwasserkörper Einzelstoffauswertung (insb. Nitrat), Auslöser, Belastungen, Risiko, Auswirkungen, Zustand, Ziele
- Metadaten zum Fachthema In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.
- Adresse (URL) des ArcGIS-MapServer
- Adresse (URL) des ArcGIS-FeatureServer
- Ökologischer Zustand der Oberflächenwasserkörper Gesamtbewertung, flussgebietsspezifische Schadstoffe und biologische Qualitätskomponenten (Bewertung, Messstellen, Jahr)
- Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper Ubiquitäre und sonstige Schadstoffe, Einzelstoffauswertung
WMS- und WFS-Dienste können zum Beispiel in die freie Desktop-GIS-Anwendung Quantum GIS (QGIS, http://www.qgis.org/de/site/forusers/) eingebunden und angezeigt werden. Bitte beachten Sie, welche WMS- und WFS-Versionen von der genutzten Anwendung unterstützt werden und in welchem Format die Adresse angegeben werden muss. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Verwendung der Geodienste in der rechten Spalte dieser Seite.
Hinweis:
Entsprechend OGC-Standard sind bei der WFS-Version 2.0.0 die Achsen in der Reichenfolge 2, 1 (y, x) definiert.
Chemischer Zustand
- Metadaten zum Fachthema In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.
- Adresse (URL) des ArcGIS-MapServer
- Adresse (URL) des ArcGIS-FeatureServer
Ökologischer Zustand
- Metadaten zum Fachthema In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.
- Adresse (URL) des ArcGIS-MapServer
- Adresse (URL) des ArcGIS-FeatureServer