Kommunale Kläranlagen
Kommunale Kläranlagen
Darstellung der kommunalen Kläranlagen mit mehr als 50 Einwohner-
werten auf der Grundlage des Hoch- und Rechtswertes der Einleitstelle. In einzelnen Fällen wurden die Koordinaten der Gemeindeteile zur Darstellung verwendet. Die Datenerhebungen erfolgen bei den Landesdirektionen und unteren Wasserbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Geometrien sind wesentliche Sachdaten, wie beispielsweise die Behandlungsart und die Kapazität erfasst.
Interaktive Karten
Geodatendienste (WMS-, WFS- und KML-Dienste)
- Metadaten zum Fachthema (WMS-Dienst)
- Metadaten zum Fachthema (WFS-Dienst) In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.
- Adresse (URL) des ArcGIS-MapServer
- Adresse (URL) des ArcGIS-FeatureServer
- KML/ KMZ für Google Earth Für das Anzeigen von KML- oder KMZ-Datei benötigen sie zum Beispiel den kostenfreien Viewer Google Earth (siehe: http://earth.google.com/intl/de/).