Hauptinhalt

Grundwasserdynamik

Grundwasserdynamik

Karte Grundwasserflurabstand

Die thematischen Karten zur Grundwasserdynamik wurden auf Basis der sachsenweiten Grundwasserstichtagsmessung im Frühjahr 2016 erstellt. Das Themenfeld der Grundwasserdynamik beinhaltet Karten zu Grundwasserflurabstand, Hydroisohypsen und Stützstellen, welche zur Modellierung der Grundwasseroberfläche verwendet wurden. Die zugrundliegende Stichtagsmessung wurde im oberen Hauptgrundwasserleiter durchgeführt und umfasst die Lockergesteins- und Lössgebiete, sowie die Vorerzgebirgssenke. Die einzelnen Kartenlayer sind im Umwelt- und Datenportal (iDA) des LfULG beliebig zu- und abschaltbar und beispielsweise mit Grundwassermessstellen und aktuellen Messwerten kombinierbar. Genauere Informationen zu den jeweiligen Layern/Karten finden Sie in den Metadatenbeschreibungen.

Interaktive Karte

Interaktive Karten

Über den Themenbaum auf der linken Seite der interaktiven Karte können Sie die jeweiligen Fach- und Basisdaten aktivieren oder deaktivieren. Durch das Aufklappen der Fachdaten wird die Legende sichtbar.

Geodatendienste (WMS-, WFS-Dienste)

WMS- und WFS-Dienste können zum Beispiel in die freie Desktop-GIS-Anwendung Quantum GIS (QGIS, http://qgis.org/de.html, Handbücher) eingebunden und angezeigt werden. Bitte beachten Sie, welche WMS- und WFS-Versionen von der genutzten Anwendung unterstützt werden und in welchem Format die Adresse angegeben werden muss. Kopieren Sie die Adresse des Dienstes durch Rechtsklick auf den Link mit »Verknüpfung kopieren«.

zurück zum Seitenanfang